Den Beitrag in voller Länge kann man hier lesen. (Quelle: Erschienen am 22.06.2022 in „Die Presse“, Redakteur André Exner)
#phillaw #scheidung #testament #erbe #familienrecht #erbrecht #patchworkfamilie #rechtsanwalt #diepresse #wien
Den Beitrag in voller Länge kann man hier lesen. (Quelle: Erschienen am 22.06.2022 in „Die Presse“, Redakteur André Exner)
#phillaw #scheidung #testament #erbe #familienrecht #erbrecht #patchworkfamilie #rechtsanwalt #diepresse #wien
Vor einigen Jahren wurde die Familien- und Jugendgerichtshilfe eingerichtet. Unsere Mandant:innen sind in Pflegschaftsverfahren regelmäßig damit konfrontiert, da meist nach Einbringung eines Antrages der Akt vom Gericht an die Familien- und Jugendgerichtshilfe zur Durchführung eines Clearings oder der Einholung einer fachkundlichen Stellungnahme abgetreten wird.
In der Praxis bereiten Arbeitsverträge zwischen Ehegatten häufig rechtliche Schwierigkeiten.
Der OGH setzte sich kürzlich mit der Frage zur Gültigkeit einer via Whatsapp-Telefonat geschlossenen Ehe auseinander.
Das Eingehen einer Ehe ist nach der österreichischem Rechtordnung ein höchstpersönliches Recht. Es erscheint daher äußerst verwunderlich, dass der OGH nunmehr eine Ehe als gültig geschlossen anerkannte, dies obwohl das „Ja-Wort“ via Whatsapp erfolgte.
Immer häufiger wünschen sich Eltern bei Trennung / Scheidung das Doppelresidenzmodell für die Betreuung der gemeinsamen Kinder. Einerseits bringt diese gleichteilige Betreuung natürlich mit sich, dass beide Eltern tatsächlich in die Betreuung und Erziehung eingebunden sind. Andererseits bringt die Doppelresidenz auch einen erheblichen Organisationsaufwand mit sich.
Philadelphy-Steiner Rechtsanwalts GmbH ist spezialisiert auf Familienrecht, Immobilienrecht sowie Nachlassplanung. Das Private Wealth & Family Business Service der Wiener Kanzlei umfasst u.a. Beratung zur Vermögensaufteilung und -weitergabe bei Trennungen, Todesfällen und Betriebsübergaben.