Ist das Doppelresidenzmodell immer die richtige Wahl?

Immer häufiger wünschen sich Eltern bei Trennung / Scheidung das Doppelresidenzmodell für die Betreuung der gemeinsamen Kinder. Einerseits bringt diese gleichteilige Betreuung natürlich mit sich, dass beide Eltern tatsächlich in die Betreuung und Erziehung eingebunden sind. Andererseits bringt die Doppelresidenz auch einen erheblichen Organisationsaufwand mit sich.

Um nicht kontinuierlich alles hin- und her zu übersiedeln, benötigen die Kinder ihren Hausrat im Wesentlichen doppelt. Weiters ist ein entsprechender Abstimmungsbedarf zwischen den Kindeseltern gegeben. Die Doppelresidenz erscheint daher in der Praxis gerade bei Eltern die eine sehr schlechte Kommunikationsbasis haben, nicht sinnvoll. Der Einwand, die Kinder würden dann nur noch aus dem Koffer leben, ist in vielen Fällen unberechtigt. Die Ausgestaltung der Doppelresidenz ist in vielfachen Varianten möglich. Es muss nicht immer ein starrer Wochenwechsel sein. 

Schließlich wollen viele Kinder mit beiden Eltern gleichermaßen viel Zeit verbringen. Damit gelangen wir wieder zum Kindeswohl, das in Fragen der Obsorge und Betreuung das höchste Gut ist. 

#phillaw #doppelresidenz 

news

SHEINVEST

Vergangenen Mittwoch leiteten unsere Partnerinnen Valentina Philadelphy-Steiner und Caroline Weerkamp einen Workshop bei dem #ERSTE SPARKASSE Event #sheinvests und teilten Praxisbeispiele aus ihrem Beratungsalltag rund um das Thema Vermögen in der Partnerschaft.

Promoting the Best Award

Wir sind total stolz berichten zu können, dass Angelina und Federica für den Promoting the Best Award Beste Konzipientin 2023 nominiert wurden.

Angelina ist seit Gründung unserer Kanzlei ein Mitglied unseres Teams und Federica dürfen wir auch schon seit einem Jahr zu unserem Circle of Trust zählen. Nicht umsonst wurden sie gemeinsam und als Team nominiert.

ARS Familientagung

Unsere Partnerin, Frau Mag. Valentina Philadelphy-Steiner durfte am Dienstag im Rahmen der @ARS Familientagung zum Thema die Immobilie in der Scheidung vortragen.

Kontaktieren Sie uns

Philadelphy-Steiner Rechtsanwalts GmbH ist spezialisiert auf Familienrecht, Immobilienrecht sowie Nachlassplanung. Das Private Wealth & Family Business Service der Wiener Kanzlei umfasst u.a. Beratung zur Vermögensaufteilung und -weitergabe bei Trennungen, Todesfällen und Betriebsübergaben.

Fachbereiche