facts & figures zum Scheidungsalter

Das mittlere Scheidungsalter (Median) für Männer stieg 2020 um 0,2 Jahre auf 45,5 Jahre und blieb für Frauen mit 42,1 Jahren auf dem Niveau des Vorjahres.

Wir bemerken bei unseren Mandanten, dass das Alter der Geschiedenen durchwegs steigt. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Manche wollen abwarten, bis die Kinder älter sind, da sie der Annahme sind, den Kindern damit Leid zu ersparen. Andere Hintergründe sind finanzieller Natur. So wird häufig abgewartet, bis der Wohnungskredit bezahlt ist, damit die Schulden nicht aufgeteilt werden müssen. Immer häufiger kommt es auch zu Scheidungen nach dem Pensionsantritt, wobei hier ein besonderes Augenmerk auf die finanzielle Situation zu legen ist. Die Pension bringt mit sich, dass sich das Familieneinkommen radikal reduziert. Wird dieses dann auch noch auf zwei Haushalte aufgeteilt, wobei die Fixkosten sich gleichzeitig verdoppeln, kommt es zu ernstzunehmenden wirtschaftlichen Ängsten.  
 
Je nach dem Alter, in welchem ein Ehepaar sich scheiden lässt, muss auf die Besonderheiten des jeweiligen Lebensabschnittes Rücksicht genommen werden.

#phillaw #familienrecht #scheidung

news

Wie sage ich es meinem Kind?

Ein häufiger Streitpunkt zwischen Elternteilen die unmittelbar vor einer Scheidung stehen ist es, sich zu einigen, wie man mit den gemeinsamen Kindern spricht. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Was sagt man dem Kind? Erklärt man wie es zu der Entscheidung gekommen ist?

Partnerschaftsverträge

Bei Paaren, die nicht verheiratet sind, gilt es, Besonderes zu beachten. Bei einer Trennung steht nämlich, anders als im Fall der Scheidung von verheirateten Paaren, keinesfalls ein Anspruch auf Unterhalt zu und auch die Vermögensaufteilung erfolgt gänzlich anders.

Scheidung: Wer zahlt den Privatdetektiv?

In der Praxis erleben wir, dass unsere Mandant:innen meist bereits das richtige „Bauchgefühl“ haben. Gewissheit liefern dann die Ergebnisse des Privatdetektives, der bei Scheidungen leider häufig beauftragt wird.

Familienbonus Plus in der Doppelresidenz

Mangels abweichender Vereinbarung steht der Familienbonus Plus bei getrennt lebenden Eltern beiden zur Hälfte zu. Im Scheidungsvergleich kann dazu aber auch abweichendes geregelt werden.

Kontaktieren Sie uns

Philadelphy-Steiner Rechtsanwalts GmbH ist spezialisiert auf Familienrecht, Immobilienrecht sowie Nachlassplanung. Das Private Wealth & Family Business Service der Wiener Kanzlei umfasst u.a. Beratung zur Vermögensaufteilung und -weitergabe bei Trennungen, Todesfällen und Betriebsübergaben.

Fachbereiche