Prozessanwältin Caroline Weerkamp vertritt bei Klagen gegen Eurogine

Caroline Weerkamp, Partnerin der Familienrechtskanzlei Philadelphy-Steiner, berät und vertritt Klägerinnen in Produkthaftungsangelegenheiten gegen die Firma Eurogine.
Prozessanwältin Caroline Weerkamp vertritt bei Klagen gegen Eurogine

Die renommierte Prozessanwältin ist seit Februar 2022 Vertrauensanwältin des Verbraucherschutzvereins (VSV) und hat die Vertretung zahlreicher geschädigter Parteien in der vom VSV initiierten Sammelaktion übernommen.

Der österreichische Verbraucherschutzverein hatte bereits 2020 einen Aufruf gestartet, um Produkthaftung gegen Eurogine geltend zu machen. Bislang haben sich mehr als tausend betroffene Frauen beim VSV gemeldet.

Eurogine, ein spanischer Hersteller von Medizinprodukten, musste 2019 viele Chargen seiner Verhütungsspiralen aufgrund von Materialfehlern zurückrufen.

Die Folgen der Verwendung einer defekten Spirale reichten von der spontanen Ausstoßung des Implantats über operative Eingriffe zur Entfernung von Bruchstücken bis zu ungewollten Schwangerschaften. Hieraus ergeben sich Schadenersatzansprüche gegen den Hersteller und andere.

In dem Prozeß gegen Eurogine helfen wir Frauen bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche. Wir haben viele Fälle, in denen Frauen sich schmerzhaften Operationen unterziehen mussten und sogar der Gefahr einer Unfruchtbarkeit entgegenblickten. Die Auswirkungen der Materialfehler können schwerwiegend sein und die Gesundheit sowie Familienplanung maßgeblich beeinflussen. Wir gehen zügig vor und haben bereits erste Klagen eingebracht. Mir ist wichtig, dass wir den Mandantinnen nicht nur zu ihrem Recht verhelfen, sondern sie auch menschlich gut begleiten“, so Caroline Weerkamp.

Caroline Weerkamp ist Prozessanwältin für Zivilrecht und in den Bereichen streitiges Zivilprozessrecht, Familienrecht, Nachlassplanung und Versicherungsrecht tätig. Sie ist Mit-Organisatorin des Netzwerks „Women in Law“ und aktives Gründungsmitglied der Initiative „Women in Insurance Austria“. Frauenförderung ist ihr ein großes Anliegen.

Philadelphy-Steiner Rechtsanwalts GmbH ist spezialisiert auf Familienrecht, Immobilienrecht sowie Nachlassplanung. Das Private Wealth & Family Business Service der Wiener Kanzlei umfasst u.a. Beratung zur Vermögensaufteilung und -weitergabe bei Trennungen, Todesfällen und Betriebsübergaben.

Wien, am 16.03.2022

news

Gemeinsame Obsorge: Welcher Elternteil trifft die Schulwahl der Kinder?

Das Schuljahr hat gerade erst wieder begonnen und schon stehen viele Schüler und Eltern vor der Schulanmeldung nach der Volksschule.

Für manche getrennte Elternteile steht nahezu von Geburt des Kindes an fest, welche Schule das Kind künftig einmal besuchen wird. Andere hingegen können sich bis zum letzten Moment nicht einigen. Wir werden daher jedes Jahr mit der Frage konfrontiert, was eigentlich gilt, wenn sich die Eltern nicht auf eine Schule einigen können.

Kontaktieren Sie uns

Philadelphy-Steiner Rechtsanwalts GmbH ist spezialisiert auf Familienrecht, Immobilienrecht sowie Nachlassplanung. Das Private Wealth & Family Business Service der Wiener Kanzlei umfasst u.a. Beratung zur Vermögensaufteilung und -weitergabe bei Trennungen, Todesfällen und Betriebsübergaben.

Fachbereiche