Kinderbeistand bei Pflegschaftsverfahren

Für die Dauer eines Pflegschaftsverfahren, in welchem Kinder zu ihren Wünschen über die Obsorge und das Kontaktrecht zu ihren Eltern befragt werden, kann ein sogenannter Kinderbeistand bestellt werden.

Dieser dient dazu zu, Kinder über den Ablauf des bevorstehenden Verfahrens zu informieren und aufzuklären, ihnen beizustehen und eine Stimme zu geben. Damit soll den Kindern geholfen werden, ihre Interessen und Wünsche vor Gericht zu äußern, ohne dies über einen Elternteil machen zu müssen und damit zwangsläufig in den Streit gezogen zu werden. Auf Wunsch des Kindes kann der Kinderbeistand auch zu gerichtlichen Terminen mitkommen und im Rahmen der mündlichen Verhandlungen Beistand leisten.   

#phillaw #pflegschaftsverfahren #familienrecht

news

💡 Wie sichere ich die finanzielle Zukunft meiner Familie?

Im Rahmen des diesjährigen @Erste Sparkassen Events „she invests“ beleuchtete unsere Familienrechtsexpertin und Rechtsanwältin @Caroline Weerkamp in ihrer Keynote das Thema „Finanzielle und rechtliche Verantwortung in der Familie: Was Eltern wissen sollten“ und gab gleich im Anschluss im Online-Workshop weitere Einblicke und praktische Tipps zum Thema.

Kontaktieren Sie uns

Philadelphy-Steiner Rechtsanwalts GmbH ist spezialisiert auf Familienrecht, Immobilienrecht sowie Nachlassplanung. Das Private Wealth & Family Business Service der Wiener Kanzlei umfasst u.a. Beratung zur Vermögensaufteilung und -weitergabe bei Trennungen, Todesfällen und Betriebsübergaben.

Fachbereiche