💼 Namensänderung nach der Scheidung: Ihre Rechte und Möglichkeiten

Nach einer Scheidung behält man grundsätzlich seinen bestehenden Namen. Durch die Scheidung findet nicht automatisch eine Namensänderung statt. Wenn Sie den Familiennamen Ihres Ehepartners angenommen haben, können Sie diesen Namen auch nach der Scheidung weiterführen.

💡Möchten Sie nach der Scheidung eine Namensänderung, dann können Sie grundsätzlich jeden früher rechtmäßig geführten Familiennamen annehmen.

👉 Daraus ergeben sich folgende Optionen:

  1. Früheren Nachnamen wieder annehmen: Sie können den Familiennamen, den Sie vor der Ehe geführt haben, wieder annehmen.
  2. Geburtsnamen zurücknehmen: Falls Sie nach der Heirat den Namen Ihres Partners angenommen haben, können Sie Ihren Geburtsnamen wieder annehmen.
  3. Doppelnamen bilden: Sie haben die Möglichkeit, Ihren Geburtsnamen oder einen früheren Nachnamen dem Ehenamen hinzuzufügen und einen Doppelnamen zu führen.
  4. Begleitnamen widerrufen: Wenn Sie während der Ehe einen Begleitnamen (z.B. Doppelnamen) hatten, können Sie diesen widerrufen.

🔴Beachten Sie: Der Ehepartner kann innerhalb von vier Wochen gegen den Beschluss zur Namensänderung Beschwerde einlegen.

👶 Namensänderung bei Kindern:

  • Der Name eines Kindes bleibt nach der Scheidung zunächst unverändert. Eine Änderung des Familiennamens ist jedoch möglich, wenn sich der Nachname eines Elternteils ändert.
  • Bei gemeinsamer Obsorge müssen grundsätzlich beide Elternteile der Namensänderung zustimmen.
  • Bei alleiniger Obsorge bestimmt der mit der Obsorge berechtigte Elternteil über die Namensänderung.
  • Ab dem 14. Lebensjahr kann das Kind selbst entscheiden, welchen Namen es tragen möchte.
  • Ist ein Elternteil allein sorgeberechtigt, muss der andere Elternteil über den Antrag informiert und angehört werden.

📍 Wo stellen Sie den Antrag?

  • Der Antrag auf Namensänderung für sich selbst erfolgt beim Standesamt.
  • Für Kinder ist die Bezirksverwaltungsbehörde des Wohnsitzes zuständig, also das Magistrat oder die Bezirkshauptmannschaft.

#Phillaw #Scheidungsanwältin #Familienanwältin #Scheidung #Familienrecht #Namensänderung

news

💡 Wie sichere ich die finanzielle Zukunft meiner Familie?

Im Rahmen des diesjährigen @Erste Sparkassen Events „she invests“ beleuchtete unsere Familienrechtsexpertin und Rechtsanwältin @Caroline Weerkamp in ihrer Keynote das Thema „Finanzielle und rechtliche Verantwortung in der Familie: Was Eltern wissen sollten“ und gab gleich im Anschluss im Online-Workshop weitere Einblicke und praktische Tipps zum Thema.

❗ Scheidung wegen Verschulden: Was Sie wissen müssen ❗

Wenn eine einvernehmliche Scheidung nicht möglich ist, kann ein Partner die Ehe aus wichtigen Gründen durch eine Scheidungsklage beenden. Voraussetzung dafür ist, dass der andere Partner eine Eheverfehlung begangen hat, die zur Zerrüttung der Ehe geführt hat.

Kontaktieren Sie uns

Philadelphy-Steiner Rechtsanwalts GmbH ist spezialisiert auf Familienrecht, Immobilienrecht sowie Nachlassplanung. Das Private Wealth & Family Business Service der Wiener Kanzlei umfasst u.a. Beratung zur Vermögensaufteilung und -weitergabe bei Trennungen, Todesfällen und Betriebsübergaben.

Fachbereiche